(W) ASG ...

Donnerstag, 11. Oktober 2007

Über die "Volksstimme" (doppelsinnig) zu anderen Themen:

Thema des Tages Kurzmeldungen meistgelesene Artikel (im der eigenen Blog-Späre:

Warum? Parteiliches und Ross&Reiter )

Nobelpreisträger Ertl
Chemie-Nobelpreis geht an Deutschen
mehr...

Was hier auch zu finden war - bezüglich

einer angeblichen Partei namens (W)ASG in Sachsen-Anhalt. Deren "Länderratsfehler". Parteiliches! Wie sich eine Repräsentantin dieser Bewegung immer noch "versteckt", ihr Thema -gar Verantwortlichkeit, wie Thema: Unterschicht nicht

"beherscht noch beherschen kann bei ihrem Hintergrund", folglich sich zunehmend - auch organisiert und festgeschrieben Zu WAS sich Menschen HERGEBEN!

- gefragt wird - z. B.:

linksseitig ist links und was noch? und die Frage (neben allen anderen) steht: Warum werden diese Fragen nicht beantwortet? Dazu ein spezieller Rückblick.

Der auch ausführlich und kompakter "beleuchtet" Frau Rente ist faul, wie immer wieder festgestellt wird:

obwohl bei der überarbeiteten Archivierung und Druck-Erzeugnisse-Erstellung ab 2007 o9o41-13467 (bei Untergliederungen zu FAKTEN - ohne Ende - ) angelangt.

Zum Nach- und Umdenken!



GENAUERES (Glosse Politik - Frisches Blut) zu “BEISPIELHAFES”

ab +2005-3oo3-UnternummerAufgespiesstes oder z. B.

ab +2005-321o-Unternummer ABC-TIPPS , oder auch Philosophie und Journalismus ab +2005-3oo2 Überhang aus 2004 und früher-Unternummer, was man auch zu


NEUES

Zum WURZEL-WEG. Der ist auch ein Weg - weg von der Wurzel,...,wurzelziehend

findet .

Oder , was man - mit (s)einem guten Willen - X, XX …, XXXXXX so (bald) zuordnen kann.

... darunter Rueckblick schafft Durchblick und Ausblick , d. h. ist auch sowas , um “Eines Falles, der ein Skandal ist!” gerechter zu werden! ) Ein Blick zurück zeigt, das sich Frau Rente nicht ändert-e: sie ist und bleibt führungsseitig u n t a l e n t i e r t / politisch e i n g e s c h r ä n k t (vernebelt?) oder wie sonst will man bewerten, dass diese Person - in wenigen Monaten: — -gewählt (wird noch verlinkt bzw. aufbereitet) XXXXXXXXXXXXXXXXX trotzdem sie einräumte “… im Zuge ihrer Leitungsfunktionen innerhalb der Bauernpartei KONTAKTE zur Stasi gehabt zu haben! XXXXXXXXXXXXXXXX zurückgetreten, durch Straftatbestände, die die Verdachtsmomente eines Betrug - Stichworte: Roy Rainer Lori und Michael Jacob erfüllen — wieder gewählt zu werden YYYYYYYYYYYYYYYY (mit einer Stichwahl-Stimme, die ausgrechnet, wenn nicht sich sich selbst, von Hans-Jörg Guhla kam und dann auch noch zustande kam, weil Dietmar Olschak und sein Verbündeter aus PROTEST weder D. R. noch Hans-Joachim Werner , wie er auf Rückfrage protokollarisch argumentiert-e: ausreichend zu kennen und eine FARCE vom 12.03.2005 sich nicht Mitte 2005 wiederholen sollte! MERKE: D. R. hatte selbst zu dieser Zeit nur runde 25 % Anhänger - nie mehr - im Gegenteil, denn mit Bodo Eichmeier , Günter Falk, Ralf Goldbeck und Falko Haltenhof zusätzlich zu obengenannten Personen, die später nicht zum Bernburger-Kreis - zur Hälfte - gehörten, waren nur noch “(Rote) Schwertträger und Guppys im Wasser” /…

Beinahe untergegangen: A B C im Kasten / Volksstimme / T Die WASG/ASG war in ihrer Idee für uns ein Versuch, ihre Umsetzung eine einzige Katastrophe, ihre innerparteiliche Demokratie eine Satire, als Wahlalternative unbrauchbar. Theorie ist das, was man nicht versteht. Praxis ist das, was man nicht erklären kann. (Volksweisheit)

… ist Grund genug - nicht nur - für (Druck-)Erzeugnisse - wie:

 


DRUNTER & DRÜBER …
Licht ins Dunkel …
…”ist” erstvollendet (12 Apostel) und wird derzeit mit “Sonst so” vollendeter !

... Um nur Einige zu benennen. Die, die schon oft THEMA waren, weil Themen liefern.

... Dass es dabei leider nicht nur irgendwie Bestandteil des WWW ist, eigen und komplementär ist, sondern ernüchternde Realität” gegenüber steht, ist so. Eben:

ALLERHAND.

Dazu gibt es (bald deutlicher) ZUKUNFTSWEISENDES/ab +2005-55-Unternummer - aktuell ab 2007 9o41-

A B C-

QUERBEET

- darunter A-B-C … und “ABC-Auswahl

(… wird ständig für ein aktuelles … A- B- C überarbeitet ) wega

In eigener Sache:

(vor allen Dingen bei rechtlichen Sachverhalten!)

Anfang der Wiederholung
Es gibt keine Leute, die nichts erleben, es gibt nur Leute, die nichts davon merken.WEM + WAS ICH DAMIT ALLES MEINE - KÖNNT IHR EUCH AUS http://wega2006.twoday.net/ ABLEITEN.IM WERDEN IST AUCH, WAS IN BUCHFORM GEGOSSEN WERDEN KANN UND SOLLTE: http://vorabdrucklos.twoday.net/ (BITTE lesen VORABDRUCKLOS)NOCH EINE VERSTÄNDIGUNGSFRAGE:(Ist Jemanden ungeniert langweilig, wenn zu lesen ist ?! )
Wir wollen die Nötigung/Beschneidung unseres Lebens anhalten und einen Raum schaffen für den Ausdruck unserer Ängste, unserer Wut
+ unserer eigenen Vorstellungen von einem würdigen Leben, so verstehe UNSERE ZEITERFORDERNISSE!
Mit solidarischem Gruß:Werner G. Gaede (wega) Ende der Wiederholung

[ demnächst = mit-ANFRAGE-mehr

demnächst auch deswegen: Eine spezielle Auszeit ... - (siehe letzten Satz)]

V o r e r s t - auch deshalb - dies:

  • "geticke"

    wohl oder uebel mit und oder ohne sortierreihenfolgelosgeloeste ...

    "Gleichgültigkeit" gibt es dort und hier nicht! Denn es ist auch bekannt, daß es "die mildeste Form der Intoleranz" ist - besser: wäre.
  • ABC der Infos » Blog Archiv » to clap = Combinationen-Construct ...

  • ABC der Infos » Blog Archiv » “28 “-”Mitglieder”-”Strömung …”
    […] Und in der neuen “LINKEN” muss dieses Erbe verkraftet werden, was nicht entschuldigt, dass dort - obwohl etliche mehr angeschrieben - nur eine […]
  • RÜCKBLICK: Kurshalten brutal? , Meinungsfreiheit und adu - allerhand durch uns (ADU)

    ...

    Das Zeichen soll Aufmerksamkeit erwecken und Sinne schärfen!

    ( VIEL IST AUCH IM “TRANSPARENTEN” - in den Freiflächen verborgen - wie z. B. gleich hinter diesem A B C -in-Klammern-Satz - UNTERSETZT ODER ZUMINDEST VERLINKT , einfach mit dem Cursor über die Seite-n “fahren”, ab hier

    Sein und Zeit

    aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

     

    Mittwoch, 11. Oktober 2006

    Kandidatensteckbrief Scheunemann BUVO-Wahl

    Liebe WASGler,

    auf dem Bundesparteitag der WASG im April 2006 in Ludwigshafen habe ich meine Kandidatur zum BUVO der WASG zurückgezogen aus Protest gegen die gefassten Beschlüsse (Einleitung administrativer Maßnahmen gegen den Berliner LAVO etc.) sowie gegen die Art ihres Zustandekommens (Drohung mit einer Spaltung der Partei von oben). Zudem bin ich von allen meinen Parteiämtern zurückgetreten (Sprecher der Hamburger Programmgruppe, Mitglied der WASG-BRD-Programmkommission).
    Noch heute stehe ich zu dieser Demonstration meines Protestes – gleichwohl war meine Reaktion, perspektivisch betrachtet, taktisch-strategisch falsch. Wir brauchen in der WASG mehr denn je politische Kräfte und Personen, die vehement für die politischen Ziele, wegen der sich die WASG gegründet hat, eintreten: Keine Privatisierung öffentlichen Eigentums, kein Sozialabbau – sondern vielmehr Ausbau der sozialen Sicherheit, öffentliche Investitionsprogramme im sozialen und ökologischen Bereich, Arbeitszeitverkürzung, Mindestlohn, repressionsfreies Grundeinkommen etc. pp.
    Ich möchte nicht, dass die WASG bzw. das Projekt einer Neuen Linkspartei dort endet, wo Teile der Linkspartei.PDS schon jetzt geendet sind – beim Verkauf von Sozialwohnungen an allein profitorientierte Kapitalgesellschaften oder bei der Kürzung des Blindengeldes (wie etwa in Berlin), um nur wenige politische Schweinereien zu nennen.
    Wer möchte, dass auch in der Neuen Linkspartei eine konsequent antineoliberale, soziale und demokratische, um nicht zu sagen: demokratisch-sozialistische Politik betrieben wird – und zwar auch in der politischen Praxis und nicht nur auf dem Papier – , den möchte ich um Unterstützung meiner Wahl zum erweiterten BUVO der WASG bitten.

    Schöne Grüße!
    Egbert Scheunemann

    PS: Ich bitte um möglichst weite Verbreitung dieser Mail samt Anhang.

    Absender:

    Egbert Scheunemann
    Oelkersallee 32
    22769 Hamburg
    Tel.: 040-4397000
    Handy (bitte nur in wichtigen Fällen): 0163-6834501
    www.egbert-scheunemann.de

    Freitag, 6. Oktober 2006

    WASG: Der "Entrismus" der Sozialistischen Linken

    Hier

    Und gleich noch eine Zeitaufnahme mehr:

    "Hallo Leute,

    heute 06.10., 24.00 Uhr ist ja Antragschluss für unseren Bundesparteitag im Nov. 06.

    Ich hoffe, jemand ist auf die Idee gekommen und hat einen Antrag zum BPT zur Satzungsänderung eingereicht (oder macht es noch schnellstens), dass diese
    unglaublichen "Doppelmitgliedschaften" nicht mehr möglich sind.

    Denn jetzt kann es auch dem letzten verschlafenen WASG-Mitglied nicht mehr verheimlicht werden, dass die WASG der LPDS einfach nur beitreten soll. Und es ist
    einfach nur eine große Lachnummer in der Parteien- landschaft, dass Doppelmitglieder bei der Urabstimmung im nächsten Jahr dies beschließen sollen. Sicherlich wird die
    WASG kurz vor der Urabstimmung noch einen "plötzlich unerwarteten" Mitgliederzuwachs haben.

    Gruß
    Marion Landsrath"

    Donnerstag, 20. Juli 2006

    Definitionsversuch:

    icon wohl oder uebel mit und oder ohne sortierreihenfolgelosgeloeste Veroeffentlichungen

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Aktuelle Beiträge

    Siehe:
    Allen zur Kenntnis - zur Gegenwehr der Post gegenüber,...
    wega - 30. Aug, 23:35
    ...
    "junge Welt" bei Webnews unerwünscht...
    wega - 12. Jan, 20:08
    Statistiken und mehr!
    Hier gibt es nachdenliche "Werte" zum Arbeitmarkt von...
    wega - 1. Feb, 09:30
    Ist der ARGE-Kunde eigentlich...
    Ermunterung “Spuren” zu hinterlassen! … ALLERHAND...
    wega - 28. Jan, 07:49
    Ergänzende Hinweise:
    Ob mit oder ohne Zusatz, der sich für manche Internetseite...
    wega - 21. Sep, 07:49

    Links

    Suche

     

    Status

    Online seit 6769 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 30. Aug, 23:35

    Credits


    (W) ASG ...
    A-Z
    Dienstleisterversagen
    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren