Kandidatensteckbrief Scheunemann BUVO-Wahl
Liebe WASGler,
auf dem Bundesparteitag der WASG im April 2006 in Ludwigshafen habe ich meine Kandidatur zum BUVO der WASG zurückgezogen aus Protest gegen die gefassten Beschlüsse (Einleitung administrativer Maßnahmen gegen den Berliner LAVO etc.) sowie gegen die Art ihres Zustandekommens (Drohung mit einer Spaltung der Partei von oben). Zudem bin ich von allen meinen Parteiämtern zurückgetreten (Sprecher der Hamburger Programmgruppe, Mitglied der WASG-BRD-Programmkommission).
Noch heute stehe ich zu dieser Demonstration meines Protestes – gleichwohl war meine Reaktion, perspektivisch betrachtet, taktisch-strategisch falsch. Wir brauchen in der WASG mehr denn je politische Kräfte und Personen, die vehement für die politischen Ziele, wegen der sich die WASG gegründet hat, eintreten: Keine Privatisierung öffentlichen Eigentums, kein Sozialabbau – sondern vielmehr Ausbau der sozialen Sicherheit, öffentliche Investitionsprogramme im sozialen und ökologischen Bereich, Arbeitszeitverkürzung, Mindestlohn, repressionsfreies Grundeinkommen etc. pp.
Ich möchte nicht, dass die WASG bzw. das Projekt einer Neuen Linkspartei dort endet, wo Teile der Linkspartei.PDS schon jetzt geendet sind – beim Verkauf von Sozialwohnungen an allein profitorientierte Kapitalgesellschaften oder bei der Kürzung des Blindengeldes (wie etwa in Berlin), um nur wenige politische Schweinereien zu nennen.
Wer möchte, dass auch in der Neuen Linkspartei eine konsequent antineoliberale, soziale und demokratische, um nicht zu sagen: demokratisch-sozialistische Politik betrieben wird – und zwar auch in der politischen Praxis und nicht nur auf dem Papier – , den möchte ich um Unterstützung meiner Wahl zum erweiterten BUVO der WASG bitten.
Schöne Grüße!
Egbert Scheunemann
PS: Ich bitte um möglichst weite Verbreitung dieser Mail samt Anhang.
Absender:
Egbert Scheunemann
Oelkersallee 32
22769 Hamburg
Tel.: 040-4397000
Handy (bitte nur in wichtigen Fällen): 0163-6834501
www.egbert-scheunemann.de
auf dem Bundesparteitag der WASG im April 2006 in Ludwigshafen habe ich meine Kandidatur zum BUVO der WASG zurückgezogen aus Protest gegen die gefassten Beschlüsse (Einleitung administrativer Maßnahmen gegen den Berliner LAVO etc.) sowie gegen die Art ihres Zustandekommens (Drohung mit einer Spaltung der Partei von oben). Zudem bin ich von allen meinen Parteiämtern zurückgetreten (Sprecher der Hamburger Programmgruppe, Mitglied der WASG-BRD-Programmkommission).
Noch heute stehe ich zu dieser Demonstration meines Protestes – gleichwohl war meine Reaktion, perspektivisch betrachtet, taktisch-strategisch falsch. Wir brauchen in der WASG mehr denn je politische Kräfte und Personen, die vehement für die politischen Ziele, wegen der sich die WASG gegründet hat, eintreten: Keine Privatisierung öffentlichen Eigentums, kein Sozialabbau – sondern vielmehr Ausbau der sozialen Sicherheit, öffentliche Investitionsprogramme im sozialen und ökologischen Bereich, Arbeitszeitverkürzung, Mindestlohn, repressionsfreies Grundeinkommen etc. pp.
Ich möchte nicht, dass die WASG bzw. das Projekt einer Neuen Linkspartei dort endet, wo Teile der Linkspartei.PDS schon jetzt geendet sind – beim Verkauf von Sozialwohnungen an allein profitorientierte Kapitalgesellschaften oder bei der Kürzung des Blindengeldes (wie etwa in Berlin), um nur wenige politische Schweinereien zu nennen.
Wer möchte, dass auch in der Neuen Linkspartei eine konsequent antineoliberale, soziale und demokratische, um nicht zu sagen: demokratisch-sozialistische Politik betrieben wird – und zwar auch in der politischen Praxis und nicht nur auf dem Papier – , den möchte ich um Unterstützung meiner Wahl zum erweiterten BUVO der WASG bitten.
Schöne Grüße!
Egbert Scheunemann
PS: Ich bitte um möglichst weite Verbreitung dieser Mail samt Anhang.
Absender:
Egbert Scheunemann
Oelkersallee 32
22769 Hamburg
Tel.: 040-4397000
Handy (bitte nur in wichtigen Fällen): 0163-6834501
www.egbert-scheunemann.de
keiros - 11. Okt, 12:54