Samstag, 24. Januar 2009

Ist der ARGE-Kunde eigentlich nur der "Ewig Wartende?" - Antworten bitte!

Ermunterung

“Spuren” zu hinterlassen! … ALLERHAND

IM WERDEN …

Antworten bitte - auch zur ZWISCHENABLAGE 4o3/~0926672

(ausnahmsweise)

Das Ich im Zentrum:

(!) Wann wird es so sein?

Siehe auch: arge ARGE - ARGE: arg!

 

Die NZZ (Link) stellt dieses Projekt vor ("HIERMIT-ERGAENZT" = H-E: ... hatten wir das wirklich noch nicht?): " .... Dieses Gespräch ist das 553 385. Dokument ..."

Der Gang ins virtuelle Licht: Onlineauftritte sind heute viel mehr als bloße Präsenz durch Homepages.

Die Verfasser v e r s u c h t e n zu helfen (möglichst zu qualifizieren) trugen zusammen - setzten Beispiele - und kommentieren nunmehr den aktuellen - besser zurückgebliebenen

(Hier geht es drunter... )

Stand dessen, was gemeinhin als „Online-Relations“ bezeichnet, jedoch von den

wenigsten aktiv betrieben wird: In Reihen der ... Jobcenter , die ihrer Bezeichnung - nicht nur in meinem Fall - nicht gerecht werden! DENN:


Gemäß § 44b SGB II können bei der Verwaltung von Leistungen nach dem 2. Buch Sozialgesetzbuch (Grundsicherung für Arbeitsuchende, Arbeitslosengeld II) Arbeitsagenturen und kommunale Träger Arbeitsgemeinschaften nach privatem oder öffentlichem Recht bilden, die als Arge bezeichnet werden.

siehe Hauptartikel: Jobcenter / Persönlicher:

A B C-kunterbunt wird im FORUM unter ABC-der-Infos! definiert - Anmerkungen: archiving

Archivieren {n}

Archivierung {f}- Ein Anruf genügt

archiving {adj}

archivierend

archiving system

Archivierungssystem {n} auch mittels "Einführung" zur (derzeitige) Gesamtproblematik - dabei nachträglich EINIGES eingefügt
- im Sinne vom oft gebräuchlichen "HIERMIT-ERGAENZT" = H-E: Archiv, Zu eigenen “ALLERHAND” "Darbietungen", wo es auch, aber nicht nur - und bei mir vordergründig schon gar n i c h t - um's Geld, wie in jedem Fall: um

"DIE AKTUALITÄT ZU EINEM SCHWERPUNKT - EINES R I E S I G E N UND

U N H U M A N E N FALLES H-E: = BLANKER TEILNAHMELOSIGKEIT ... IM INHALT HEUTIGEN MONTAGS LIEGT - WO -WIEPERSÖNLICH AM 12.11.2008 SELBST ERBRACHT - ABER NEUERLICH EINFACH IGNORIERT - H-E:

- WIE SO VIELES - NUR das bekannte OFFENE - VORORGANISIERT - BEACHTET UND UMGESETZT
BZW."ABGETRAGEN" WERDEN BRAUCHT, WEIL DIE MÖBEL EIN N O R M A L E S
Leben ERMÖGLICHEN, NOT
LINDERN, WENN
H-E: ---> GLEICHZEITIG ---> HANDLUNGEN - DAZU LOGISCH - VOLLBRACHT WERDEN:


ABER NICHT MEHR IM "STÜCKWERK"

Was ist so problematisch daran, dass es bisher, seit 16.07.2008 oder zumindestseit Ende Juli 2008, behördenseitig Keiner der Entscheidungsträger fertig bekommt, einen Zwangsumzug zu vollenden? (... noch dazu weil da auch schon eine Wohnungsnutzung mit einer Küche durch mich ermöglicht schien, umgedacht wird, und nicht mehr Ergebnisse verhindert werden DER ---> H-E:

Wunsch (schlechthin)

z. B.: Hintergründiges in Zusammenhang mit der Oberbürgermeisterwahl in 2008, aber auchFrau Bröcker ... siehe auch: Gegensätze (im Detail - beginnend beim Vergleich namentlich beschriebener Frauen)

KOPIE von A B C -Titel-Story Transparenz vom 09.12.2008

Weitere Ergänzungen zum Paech-Text:

"Anlieferungszeit"
- für n o r m a l e Möbel, w ie Spüle, Sitz- und Schlafgelegenheit (Stühle, Couch oder / und Liege, wie Bett) - wohlgemerkt seit 30.07.2008 und länger! "derzeit" ... ist in dieser Zeitspanne, wo erst einmal die Enträumung der Wohnung - zumindest ein Zimmer - zu erfolgen hat, weil

es während meines Zusammenbruches durch Helfende (u. a. Lehrling einer Umzugsfirma = STAAB.DE )

... dass ETLICHES, wie hier “In Arbeit” ist, ist nicht angebracht und löst einen Härtefall nach dem anderen - im bereits seit Jahren verschlimmerten Härtefall aus!

Es besteht eine Härtefallregelungssituation, wozu ewig beantragt ist, zu einem Mindeststandard zurückzukehren, der vor dem Zwangsumzug nicht gegeben war, weil ich mich bald 100 Monate darauf einstellen konnte / mußte / wollte! ZIEL: Strukturiertes Ergebnis, was gesetzestreu ist!

FRAGE:

Wann greifen endlich Maßnahmen, weil die eigentlichen Regelungen für bestimmte Betroffene, wie mich, eine

u n z u m u t b a r e (soziale) Härte darstellen? ...

Klassengesellschaft = Dossier: Arm und Reich - Umverteilung in der KlassengesellschaftTageszeitung junge Welt.../~ .Selbst der Ministerin bin ich schon seit ihrer ersten Amtszeit im gleichen Ressourt als sozial schwacher Mensch und Ratzusuchender, wie selbst Helfender (ADU) bekannt.

(vorläufiges Ende von : Geschützt: *ERKENNTNISREICHEs/~ARMES )

... ZIEL: Strukturiertes Ergebnis, was gesetzestreu ist!

Zu allerst ist hervorhebenswert:Zur Eindämmung der Klageflut
Hartz-IV-Gesetze nachbessern
Dann noch dies:Schlagworte
Nichtigkeit Vertrag Ratgeber Anfechtung Irrtum Täuschung Drohung - in Bezug auf ""!


... gelöscht: Beiläufiges und verändert, so dass es "reine Virtueller Friedhoefe" sind (mehrere

KOMPLEMENTÄRE von DRUNTER&DRÜBER ) - beispielweise:

  • kommt der DAB (Dienstaufsichtsbeschwerde) eine b e s o n d e r e Bedeutung zu

  • ...
    Den Körper pflegen
    Zum Hintergrund bei "Zurückweisung Ihre Inhalte im Schreiben vom 29.12.2008, was mich jetzt erst erreichte!" gehört auch:NICHT NUR DERSpeiseplanSOLLTE BEWUSSTWERDENplanen - wa ich schon eine kleine Ewigkeit wußte
    - ähnlich ist es mit diesen Sachverhalten, die man hier findet:http://abc-der-infos.de/blog/?p=3607#comment-8152Das Schlimmste aber kommt jetzt noch: VERHALTENSSCHABLONEN. Ob mit oder ohne “Zusatz”
    (http://dingfest.dreipage.de/zusatz_67005851.html), der sich für manche Internetseite als erforderlich ansah/ansieht und sich mit der Aussage in die Korrespondenz übertrug , weil man seit Jahren nicht vorrangig als Nörgler abgetan werden wollte und trotz des Wissens, dass (politischer) Bedarf - siehe: http://www.zweipage.de/tp/r4/artikel/24/24343/1.html” _fcksavedurl=”/tp/r4/artikel/24/24343/1.html - an einfachen Aussagen besteht, nahm ich b i s h e r in Kauf, dass bestimmte Inhalt mit dieser zusätzlichen Mühe behaften waren bzw. teilweise sind, Thema war auch - NEBEN DEM BEANTRAGTEN EINSTIEGSGELD … eine versicherungspflichtige Tätigkeit … nicht erst seitdem ich 50 bin - was auch das enorm großangelegte Betätigungsfeld mittels (http://dingfest.dreipage.de/sport&mehratarcorde_37378691.html
    = siehe auch SPORT&MEHRatARCOR.DE ) ausdrücken hilft:Totum pro parte bedeutet in das Deutsche übersetzt:

    Das Ganze (steht) für einen Teil.
    xxxxxxxxxxxxx

     

    Betrachtungsweisen
    SO AUCH HIER: FREIRAUM FÜR ERGÄNZUNGEN:

    Mittels Galgenhumur Erkenntnisse gespiegelt!

    (noch ? - entscheidet jeder für sich - ... . Ob es bei der b r i s a n t e n Sachverhaltsschilderung, die"die Finger auf die Wunde hält" auch so

    sein durfte bzw. sein darf, bleibt die Frage.)

    Warten
    Es ist warm - um die NULL Grad - gerade, es regnet. Vieles passiert, aber doch auch, ist vieles gestoppt.
    Ein kontinuierliches Warten zieht sich doch durch so viele Leben. Aber! Ab wann wird das so wahrgenommen? Kann man sagen, man wartet nur, wenn es einem schlecht geht? Bei Krankheit wartet man auf Besserung oder wenn man inhaftiert ist auf Entlassung. Vielleicht wird aber auch nur das Warten aus dem Unterbewusstsein geholt. In glücklicherem Zustand wird es einfach abgeschoben. Aber wartet man nich immer auf etwas. Entweder das etwas endlich eintritt oder das etwas aufhört.
    Ist der Mensch eigentlich nur der "Ewig Wartende?" Antworten bitte!

    Übrigens eingangs zu findener Link - gekennzeichnet mit

    ~o926672

    - hält zwei Punkte [ a) und b)] und mit einer Übersicht (im dortigen Kasten) viele Fakten bereit!

    DAZU: Hier entsteht die Seite "Zwischenablage-Nr.(~o92675 0 7 - eine "ZWISCHENABLAGE-n", wie "ÜBERARBEITETES (Zwischenablage)" ist auch noch unter einander auszutauschen. Einfach auch

    anklickbar

    * (noch)

    Ist der ARGE-Kunde eigentlich nur der "Ewig Wartende?" A n t- w o r t e n

    b i t t e ! FREIRAUM

    U. a.

    für A- B- C

    wega

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Aktuelle Beiträge

    Siehe:
    Allen zur Kenntnis - zur Gegenwehr der Post gegenüber,...
    wega - 30. Aug, 23:35
    ...
    "junge Welt" bei Webnews unerwünscht...
    wega - 12. Jan, 20:08
    Statistiken und mehr!
    Hier gibt es nachdenliche "Werte" zum Arbeitmarkt von...
    wega - 1. Feb, 09:30
    Ist der ARGE-Kunde eigentlich...
    Ermunterung “Spuren” zu hinterlassen! … ALLERHAND...
    wega - 28. Jan, 07:49
    Ergänzende Hinweise:
    Ob mit oder ohne Zusatz, der sich für manche Internetseite...
    wega - 21. Sep, 07:49

    Links

    Suche

     

    Status

    Online seit 6769 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 30. Aug, 23:35

    Credits


    (W) ASG ...
    A-Z
    Dienstleisterversagen
    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren